Von Atari bis PS5 – Konsolen-Generationen im Wandel der Zeit
Neun Generationen voller zahlloser Innovationen wurden von Videospielgiganten wie Nintendo, Sony und Co. geprägt. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Konsolen.

Fast 50 Jahre Konsolen-Geschichte liegen hinter uns. In einem halben Jahrhundert gab es zahlreiche Geräte und Innovationen. Mit dem Release der PlayStation 5 und der Xbox Series X wurde im vergangenen Jahr bereits die neunte Konsolen-Generation eingeläutet. Wir haben für euch eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen zusammengestellt.


Doch bevor wir ins Jahr 1972 zurückspringen: Wie genau wird eigentlich definiert, wann eine Generation beginnt und endet? Eine genaue Regel oder Vorgaben gibt es nicht. Prinzipiell gibt es mehrere Anhaltspunkte für einen Wechsel. Veröffentlicht beispielsweise einer der führenden Konsolenhersteller, beispielsweise Sony, ein neues Produkt ihrer Reihe, so spricht man von einer neuen Generation. Auch die Zeiträume zwischen Releases und Innovationssprünge, beispielsweise in der Grafik und Leistung, sind Merkmale für einen Wechsel.
Weitere interessante Themen:
- Zu viele Cheater in CS:GO – Valve äußert sich zu Trust Factor
- Verwirrung um Knossiland geklärt – Kein neues Handyspiel
- Nach 21 Jahren – Das neue Pokémon Snap ist endlich da!
Welche war eure erste Konsole? Schreibt es uns auf Facebook, Twitter oder Discord!
Gebt uns auch gerne Feedback zu unserer Website!