
Der Begriff DMCA ist in der Twitch-Community in aller Munde. Neuen Stoff dafür liefern die deutschen Streamer Gronkh und MontanaBlack, die einen Bann vermeiden wollen. Deswegen nehmen die bekannten Größen sämtliche Clips von Twitch herunter.
MontanaBlack und Gronkh haben ihre archivierten Inhalte von Twitch gelöscht. Damit wollen die Streamer einem Bann zuvorkommen, der wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen ausgesprochen werden könnte.
Twitch unterliegt dem US-amerikanisches Gesetz Digital Millennium Copyright Act (DMCA), weil die Plattform dem US-amerikanischen Onlineversandhändler Amazon gehört. Der DMCA dient zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen im Internet und führte bereits in den vergangenen Jahren zum Vorgehen gegen Inhalte von Twitch. Urheber stören sich beispielsweise an der nicht genehmigten Verwendung von Musik in den Streams.
Die Rechte der Musikindustrie können also zahlreichen Streamern zum Verhängnis werden. Aus Furcht vor Twitch-Banns nehmen folglich auch bekannte deutsche Größen ihre Clips von der Plattform. So schreibt Deutschlands größter Twitch-Streamer Marcel “MontanaBlack” Eris, dass er seine Clips und Videos on Demand (VOD) löschen wird.
Ich werde alle meine Clips und alle Vods auf Twitch löschen und in Zukunft auch nix Speichern.
Gefahr ist zu groß, dass ich auf Twitch wegen Musik gebannt werde… sehr sehr schade, gefällt mir überhaupt nicht— GetOnMyLvL (@MontanaBlack) 31. Oktober 2020
Streamer und Youtuber Erik “Gronkh” Range hat ebenfalls verkündet, seine Archiv-Funktion bei Twitch abzuschalten. Gronkh unterhält mit fast fünf Millionen Abonnenten einen der größten deutschsprachigen Youtube-Kanäle. Über 1,2 Millionen Follower weist sein Twitch-Account auf.
Weil meine Timeline damit voll ist: da ich die Archiv-Funktion bei Twitch wegen DMCA erstmal abschalten musste, lade ich ab sofort neue Streams bestmöglich wieder auf den GronkhTV-Channel auf YouTube, bis wir eine bessere Lösung haben.
Kann bisschen dauern, Videos sind groß 😀
— 𝙂𝙍𝙊𝙉𝙆𝙃 (@Gronkh) 24. Oktober 2020
DMCA erhöht Frequenz gegen Twitch
Bereits im Sommer berichtete Twitch via Twitter, dass zahlreicher Clips zwischen 2017 und 2019 wegen des DMCA gelöscht worden sind. Als Grund für Urheberrechtsverletzungen wurde vorwiegend das Abspielen von Hintergrundmusik angegeben. Dabei sind sogar Streamer betroffen, die ein Videospiel auf Twitch streamen, in dem urheberrechtlich geschützte Musik eingebaut ist.
📢 This week, we've had a sudden influx of DMCA takedown requests for clips with background music from 2017-19. If you’re unsure about rights to audio in past streams, we advise removing those clips. We know many of you have large archives, and we're working to make this easier.
— Twitch Support (@TwitchSupport) 8. Juni 2020
Twitch hat den Nutzern empfohlen, sämtliche Clips mit Hintergrundmusik von der Plattform zu löschen. Mehrere Twitch-Streamer folgten diesem Aufruf. Im Juni erklärte unter anderem Comedian und Streaming-Neuling Kaya Yanar, der wenige Wochen zuvor bei ran eSports als Gast zugeschaltet war, dass VODS und Clips auf Twitch gefährlich geworden seien.
Ihr habt's mitbekommen….VODs und Clips sind auf Twitch gefährlich geworden. Wird es also in der Form nicht mehr geben. Weiterhin gibt es die Highlights auf meinem Kanal: https://t.co/NNuVeDdBTQ bis ich eine Lösung gefunden habe.
— Kaya Yanar (@Kaya_Yanar) 8. Juni 2020
Video: Die PS5 im Größenvergleich
Weitere Themen zu Streaming und Gaming:
- Knossi in Kritik wegen Online-Glücksspieldebatte
- 100 Millionen Nutzer täglich im Mobile Game Honor of Kings
- Xbox Series X – Video enthüllt neue Funktionen
Was sollte sich ändern auf Twitch? Schreibt es uns auf Social Media oder Discord!
Gebt uns auch gerne Feedback zu unserer Website!