Trymacs und Co. – So werden FIFA-Accounts gehackt
Aktuell ist in der FIFA-Szene neben dem TOTY eigentlich nur die aktuelle Serie von Account-Hacks Thema. Doch wie kommen die Hacker rein?

Was nützen einem die teuersten Karten, wenn sie geklaut werden? Das wird sicherlich einigen FIFA-Creatorn jüngst durch den Kopf gegangen sein. Denn aktuell gab es gleich mehrere Hack-Angriffe auf FIFA 22-Accounts.

Universal Quick Charging Stand - Xbox Forza Horizon 5 Limited Edition, Ladestation
EUR 42,90
Zum Angebot*
27" (68,58cm) LG Electronics UltraGear 27GP850-B schwarz 2560x1440 1xDisplayPort 1.4 / 2xHDMI 2.0
EUR 368,86
Zum Angebot*Big Spender Trymacs ist sogar gleich zweimal Opfer geworden. Doch wie funktioniert der Hack? Viele Creator berufen sich auf eine Zwei-Faktoren-Authentifikation, die neben einem Passwort noch eine weitere Bestätigung zum Einloggen benötigt.
VIDEO: So funktionieren Eckballtore
Sind EA-Mitarbeiter die Schwachstelle?
Nach Recherchen vom Mirror scheint der Ablauf auf menschliche Fehler abzuzielen. Die Zeitung berichtete mit Blick auf mehrere Reports von einer bestimmten Prozedur.
Account security is an issue we take seriously.
Earlier on #TopBinsLive, we addressed recent reports of attempted account takeovers.https://t.co/VuwTP8v9wb pic.twitter.com/YfNYGUIkwF
— FIFA Direct Communication (@EAFIFADirect) January 7, 2022
Die Hacker sollen im EA-Help-Chat angeben, sich fälschlicherweise aus dem Account ausgesperrt zu haben. Über die Angabe des Gamertags oder der PSN ID der Creator versuchen die Betrüger dann im Live-Chat mit dem Support die Mailadresse der entsprechenden Accounts zu ändern.
Laut dem Mirror sollen in den meisten Fällen an diesem Punkt weitere Schritte zur Identifikation des Account-Inhabers gefordert werden. Aber in manchen Fällen sei die Mailadresse nur auf Basis des Gamertags oder der PSN ID geändert worden, was wiederum die Zwei-Faktoren-Authentifikation ausgetrickst haben soll.
These are 2 transcripts from EA help live chat a couple days before I got hacked , I warned them of what was happening and they told me they added notes to my account to make sure no one could get access. I doubt they even added notes tbh, probably just lied to keep me quiet. pic.twitter.com/FSBVVOEj1P
— FUT Donkey (@FUTDonkey) January 9, 2022
So sollen einige EA-Help-Mitarbeiter vom Sicherheitsprotokoll abgewichen sein, was die Account-Übernahmen ermöglichte. Wenn die Hacker im Account sind, werden Karten verkauft und die meisten Coins vermutlich auf andere Accounts geschoben.
Der Trader FUT Donkey gab sogar vor seinem Hack im Chat an, einen Vermerk auf seinem Account zu hinterlassen, dass die Mailadresse nicht geändert werden dürfe. Zwei Tage später waren seine Karten und Coins dennoch weg.
EA bislang zurückhaltend
EA Sports gab auf unsere Anfrage keine Infos zu den Berichten und erklärte, dass die Untersuchungen weiter laufen. Spieler wie Trymacs bekamen nach dem Hack über den Support die ungefähren Coin-Marktwerte der verlorenen Karten zurück. Betroffen waren außerdem große Namen wie Bateson87 oder auch TiSiSchubech.
Wie EA in Zukunft mit den Hacks umgehen wird, ist noch offen. Auf Twitter versuchen Betroffene Leitfäden zu geben, um sich vor den Übergriffen durch das Ändern und Verbergen vom Gamertag zu schützen.
Weitere FIFA-Themen:
- Mit Bundesliga-Power – Beliebteste Verteidiger in FIFA 22 Ultimate Team
- Pünktlich zum FIFA 22-Release – DFB ePokal powered by ERGO feiert Comeback
- eFootball mit der besseren Grafik als FIFA 22? Ein direkter Vergleich
Seid ihr schon einmal gehackt worden? Schreibt es uns auf Facebook, Twitter oder Discord! Gebt uns auch gerne Feedback zu unserer Website!