Perma-Banns bei drei Strikes – Twitch passt DMCA-Regeln an
Um das DMCA-Problem der Webseite anzugehen, hat die populäre Streaming-Plattform Twitch ihr Bannsystem aktualisiert.

Eine der größten Neuerungen des überarbeiteten Regelwerks ist das System für Wiederholungstäter. Dieses sorgt dafür, dass Strikes gegen ein Konto nicht mehr dauerhaft sind, sondern nur eine Weile bestehen bleiben, um sicherzustellen, dass der Besitzer des Accounts in Zukunft vorsichtiger ist. Damit erinnert das System ein wenig an YouTube, das bei der Kontrolle ihrer Creator ähnlich vorgeht.


Logitech Gaming Headset G PRO X, Audio, Stereo 7.1, DTS Surround Sound, USB Soundkarte, Retail, schwarz / blau
EUR 86,86
Zum Angebot*Video: Im eFernsehen erfahrt ihr, warum man Urherberrechte unbedingt immer im Vorhinein abklären sollte.
Erst wenn ein dritter Strike erteilt wurde, gilt ein Streamer als Wiederholungstäter und riskiert dadurch die Kündigung seines Kontos durch Twitch: “Wir werden den Zugriff eines Kontoinhabers auf den Twitch-Dienst beenden, wenn dieser Benutzer von Twitch als ‘wiederholter Verletzer’ von urheberrechtlich geschützten Werken des Dienstes bestimmt wird – gemäß unserer Richtlinie gilt ein Benutzer als wiederholter Verletzer, wenn er drei Copyright-Strikes ansammelt.”
Twitch has ENTIRELY re-written their DMCA Guidelines Page.
Two BIG notes:
1. 3 stikes officially constitute a 'repeat infringer'2. Strikes are not permanent (!!!) but kept on the account until they determine you're not a repeat infringer.https://t.co/5kaEAdTKhj#TwitchNews pic.twitter.com/0s8ftSUN3o
— Zach Bussey (@zachbussey) 20. Juli 2021
Auf jeden Fall bietet dieses Bannsystem etwas mehr Transparenz für Streamer und Nutzer und sollte den Creatorn dabei helfen, Sperren oder sogar vollständige Banns zu vermeiden. Dies hatten sich viele Streamer in den vergangenen Monaten auch immer wieder von Twitch gewünscht. Die grundsätzlichen DMCA-Richtlinien bleiben jedoch unverändert, wodurch die Kanäle und ihre Besitzer sie weiterhin einhalten müssen.
Weitere Themen:
- Bannpolitik bei Twitch – Auf diese Dinge müsst ihr achten, um sorglos zu streamen
- Neue Streaming-Tools auf YouTube – Kampf gegen Twitch geht weiter
- Nach Twitch-Bann – Indiefoxx jetzt auch bei TikTik gekickt?
Was haltet ihr von dem Strike-System? Schreibt es uns auf Social Media oder Discord!
Gebt uns auch gerne Feedback zu unserer Website!